1. Anmeldung

Anmeldungen zu unseren Kursen können schriftlich per E-Mail oder über unsere Internetseite www.sharky-am-schloss.de erfolgen.

Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung in elektronischer Form (bei Nichtvorhandensein einer E-Mailadresse in schriftlicher Form auf postalischem Weg).


2. Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühr ist zu Kursbeginn fällig.

Sie kann per Überweisung oder aber nach Absprache auch bar vor Ort bezahlt werden.


3. Abmeldungen

Neukunden können sich noch nach der zweiten Unterrichtsstunde vom gebuchten Kurs abmelden. Diese Abmeldung muss schriftlich (per E-Mail) bei uns eingehen. Es fallen dann nur die Gebühren für die ersten beiden Kurseinheiten an.

Für Bestandskunden, die ihren Kurs nicht fristgerecht gekündigt haben, fallen die kompletten Kursgebühren an.

Bei späteren Abmeldungen kann die Kursgebühr nicht erstattet werden bzw. ist komplett zu zahlen.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung auch dann noch Bestand hat, wenn Sie die Kursgebühr nicht fristgerecht überweisen. Eine Stornierung/Kündigung des gebuchten Kurses bedarf der Schriftform und resultiert nicht automatisch aus der "Nichtbezahlung" der Kursgebühr.


4. Nichterscheinen oder Krankheit des Teilnehmers

Die Gebühr nicht wahrgenommener Termine eines Kursteilnehmers wird nicht zurückerstattet. Ein Anspruch auf das Nachholen versäumter Stunden besteht nicht. Wir bieten allerdings an, versäumte Stunden, die bis 09:00 Uhr am Kurstag abgesagt werden, im Rahmen unserer Kapazitäten nachzuholen. Dies ist in aller Regel möglich. Fehlstunden müssen über unsere Website abgesagt und Ersatzstunden auch dort gebucht werden.


5. Kursausfall durch die Schwimmschule

Im Falle einer Verhinderung durch die Schwimmschule Sharky am Schloss, die z.B. durch einen technischen Defekt, Krankheit oder andere, nicht vorhersehbare Ereignisse entstehen kann, wird ein Ersatztermin angeboten. Es können auch - kurzfristig - andere Übungsleiter eingesetzt werden.


6. Haftung

Für Verletzungen und Unfälle sowie Schäden an Einrichtungsgegenständen des Schwimmbades vor Beginn und nach Ende der Kurse übernimmt die Schwimmschule Sharky am Schloss keine Haftung. Dies gilt ebenfalls für den Verlust von Garderobe und mitgebrachten Gegenständen. Die Eltern übernehmen die Haftung für ihre Kinder. Unsere Aufsichtspflicht beginnt mit dem Kursbeginn und endet mit dem Schluss der Unterrichtsstunde. Währen des Unterrichts sind die Teilnehmer/Innen haftpflichtversichert.


7. Verhalten im Bad

Die Hausordnung der Service Residenz Schloss Bensberg sowie die Regelungen der Schwimmschule Sharky am Schloss sind zu beachten.


8. Ablauf vor und während der Unterrichtsstunde

Wir bitten alle Eltern nach der zweiten Unterrichtsstunde nur noch nach Absprache den Schwimmunterricht in der Schwimmhalle zu verfolgen.

Um die laufenden Kurse nicht zu beeinträchtigen, sollen sich alle Kinder frühestens 5 Minuten vor Kursbeginn umgezogen und geduscht in der Schwimmhalle aufhalten.


9. Folgekurs

Um in einem eventuellen Folgekurs den gleichen Termin gewährleisten zu können, bitten wir um Rückmeldung bis zur letzten Einheit des jeweils laufenden Kurses.


10. Fragen

Bei Rückfragen zum Kurs und/oder teilnehmenden Kind, wenden Sie sich bitte an die Leitung der Schwimmschule Sharky am Schloss, Martin Becker und Jürgen Ignatzy.


11. Schwimmabzeichen

Die offiziellen Anforderungen des DSV/DLRG/BVAP sind auch für die Schwimmschule Sharky am Schloss verbindlich. Darüberhinaus erhält jedes Kind nach Abschluss eines Kursabschnitts ein Schwimmabzeichen.



Schwimmschule Sharky am Schloss

Sharky am Schloss GmbH

Martin Becker und Jürgen Ignatzy
Am Schloss 6
51429 Bensberg / Bergisch Gladbach

www.sharky-am-schloss.de

02204 70614 20